Explore a growing list of analysis layers. Please contact us to make a request.
Parzellenstruktur gemäss Amtlicher Vermessung Datengrundlage: Amtliche Vermessung (Cadastre)
Fussgängerfrequenzen der Wohnbevölkerung am mittl. Werktag pro Hektar. Daten basierend auf Senozon Modell.
Art und Bandbreite der Wohnungen nach Zimmer Anzahl je Hektar auf. Datengrundlage: BfS GEOSTAT
Anzahl Einwohner je Hektar Datengrundlage: BfS GEOSTAT
Art und Bandbreite der Arbeitgeber je Hektar nach Kategorien. Bsp: Industrie & produzierendes Gewerbe, Bildung & Forschung Datengrundlage: BfS GEOSTAT
Entwicklung der Einwohner und Arbeitsplatzdichte über die vergangenen 10 Jahre. Datengrundlage: BfS GEOSTAT
Aktive Baugesuche der letzen 2 Jahre gruppiert nach Art des Gesuchs (Neubau, Umbau, Anbau) Datengrundlage: Erhebungen durch Bindexis, Amtliche Vermessung (Cadastre) und Gebäude- und Wohnregister
Anzahl Beschäftigte (in Vollzeitäquivalenten) je Hektar Datengrundlage: BfS GEOSTAT
Präzise Isochronen-Erreichbarkeit pro Haltestelle des öffentlichen Verkehrs anhand des Wegenetzes, der Topographie und unterschiedlichen Mobilitätsprofilen (zu Fuss, Velo, E-Velo) Datengrundlage: SBB und OpenStreetMap
Harmonisierte Bauzonen des Bundesamtes für Raumentwicklung.
Überbauungsziffer = anrechenbare Gebäudefläche / anrechenbare Grundstücksfläche Kantonale Verfügbarkeit: AG, AI, BE, BL, BS, FR, GL, GR, SG, SH, SO, SZ, UR, ZG, ZH
Einkommende und ausgehende Fahrten in einen definierten Perimeter bezogen auf eine Woche. Getrennt nach Strassen- und Zugfahrten.
Zunahme und Abnahme von Firmensitzen in den letzen 5 Jahren.
Die Entwicklung der Personendichte pro Stunde gibt Aufschluss über die Aktivität und Belebtheit eines Ortes. Auflösung von 100x100m. Rückwirkend verfügbar für 2 Jahre. Basierend auf Mobilfunkdaten der Swisscom.
Space Syntax Integration 800m Analyse der begehbaren Strassen- und Wegsegmente. weiterführende Informationen: https://en.wikipedia.org/wiki/Space_syntax